Böses veganes Schnitzel?

Wie ist das nun eigentlich ... also die Sache mit dem veganen Schnitzel? Und überhaupt mit dem ganzen anderen Fake Food aus dem Reagenzglas? Bedeutet vegane Ernährung zwangsläufig einen übermäßigen Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln? 

Foto: flickr commons - penguincakes

Die Antwort lautet: Nein. 

Fakt ist, dass sogenannte Fleischersatz-Produkte in der Regel stark industriell verarbeitet und mit Zusatzstoffen angereichert sind, die den Geruch oder die Farbe des tierischen Vorbildes nachempfinden sollen. Fakt ist aber auch, dass die Mehrzahl der heute im Einzelhandel angebotenen Lebensmittel leider stark industriell verarbeitet und mit Zusatzstoffen angereichert ist. Long story short: Ob Veganer oder nicht, der häufige Konsum von Industrie-Nahrung betrifft jeden. Und nicht zu vergessen: Vegan bedeutet nicht zwangsläufig den Konsum von Fleischersatz. Gemüse, Obst, Getreide und Co bilden die eigentliche Basis einer rein pflanzlichen Ernährung.

Mehr dazu: Umfrage von vegan.eu.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0