Ein neues Produkt am Slim-Fit-Healthy-Produkthimmel: Shape Shake von Foodspring. Nehmen wir es doch gleich mal unter die Lupe:

Foto: Foodspring Website
Hm, kommt mir irgendwie bekannt vor...
Bei dem Namen denke ich zwangsläufig an Slim Fast (die älteren von uns werden sich noch erinnern). Aber das ist wohl ganz falsch. Auf der Website heisst es nämlich:
"Vergiss die neueste Diät der Stars und Sternchen. Schluss mit Jojo-Effekt und Kalorien zählen. Deine Traumfigur erreichst du mit einem Kaloriendefizit und dem Shape Shake. Ergänze einfach eine Mahlzeit täglich mit dem Shape Shake und erreiche spielend leicht deine Traumfigur."
Das hat man ja noch nie gehört. Mit einem Kaloriendefizit kann man also eine Gewichtsreduktion erreichen (das ist hier wohl mit Traumfigur gemeint). Da könnte auch "mit einem Kaloriendefizit und einem Regenschirm in der Hand verliert man Gewicht" stehen. Darauf erstmal ein Shape Shake.
Was steckt drin?
Die Inhaltsstoffe von Shape Shake werden als besonders natürlich und gesund dargestellt: Weidemilch, Chicorée* und natürliches Stevia. Dazu nette Illustrationen. Die Zutatenliste spricht für sich:
Und was habe ich davon?
Das Konzept des Shape Shakes ist die Ergänzung einer Mahlzeit des Tages zur Erzielung einer besseren Sättigung. Darüber hinaus beraten wir gerne über die notwendigen Anpassungen für Training und Ernährung innerhalb einer Diät. Ziel ist immer die langfristige und gesunde Gewichtsabnahme unserer Kunden.
Mit einer guten Ernährung bin ich doch gesättigt und erreiche ich eine optimale Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Energie. Wenn ich also die Ernährung "anpasse" und trainiere: wozu brauche ich dann Shape Shake gleich nochmal?
Normalesser: Spendet das Geld lieber.
* Hier übrigens richtig geschrieben. Beweis: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/chicoree
Kommentar schreiben